Über mich
Ihre Kinder in guten Händen
Hallo liebe Eltern!
Mein Name ist Julia Tils, ich wurde am 05.03.1991 geboren. Zusammen mit meinem Mann Marcel und meinen liebevollen Töchtern Rosalie, Matilda und Marlene leben wir seit 2015 in Erftstadt Bliesheim. Mit in unserem Haus lebt unser Mischlingsrüde Manni, der ein sehr freundlicher und empathischer Vierbeiner ist.

Über mich
Als qualifizierte Kindertagespflegeperson nach den Richtlinien des Qualifizierungshandbuches (QHB) betreue ich liebevoll Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. In meiner täglichen Arbeit ist es mir besonders wichtig, dass sich die Kinder in einer sicheren und förderlichen Umgebung entwickeln können.
Unser freistehendes Einfamilienhaus liegt im oberen Teil von Erftstadt Bliesheim, kurz vor dem Neubaugebiet in einem verkehrsberuhigten Bereich. Wir wohnen auf 180qm Wohnfläche verteilt auf zwei Etagen. Im Erdgeschoss werden Ihre Kinder in einem offenen Wohnbereich betreut. Hier gibt es eine großzügige und vielseitig eingerichtete Spielecke für Ihre Kinder. In der ersten Etage gibt es ein separates Schlafzimmer für die Tageskinder.
Um meine Fähigkeiten stetig zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten, besuche ich regelmäßig Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen. Dies ermöglicht es mir, aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden in meine Arbeit zu integrieren und so die bestmögliche Betreuung für die mir anvertrauten Kinder zu gewährleisten. Alle zwei Jahre nehme ich zudem an einem Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind teil, um im Notfall schnell und kompetent handeln zu können.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Erftstadt. Das Jugendamt unterstützt die Kindertagespflege finanziell, wobei der Beitrag einkommensabhängig ist. Diese Kooperation ermöglicht es Familien, eine qualitativ hochwertige Betreuung zu erschwinglichen Kosten zu erhalten.
Die wertvollen Erfahrungen, die ich mit meinen eigenen Töchtern sammeln durfte, haben meinen Wunsch bestärkt, als selbständige Kindertagespflegeperson zu arbeiten. Diese persönlichen Erlebnisse und das positive Feedback meiner Kinder haben mir gezeigt, wie wichtig und erfüllend diese Arbeit sein kann.
Für mich ist die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson nicht nur ein Beruf, sondern eine wahre Berufung. Die tägliche Interaktion mit den Kindern und die positiven Auswirkungen, die ich auf ihr Leben habe, geben mir das Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles zu tun. Diese Freude und Erfüllung, die ich aus meiner Arbeit ziehe, motivieren mich jeden Tag aufs Neue und machen meine Tätigkeit zu einer wahren Leidenschaft.

Bindung
Die U3-Phase, also die Zeit bis zum dritten Lebensjahr, ist besonders entscheidend für die Entwicklung eines Kindes. Eine gute Bindung zur Tagesmutter ist daher essenziell für das Wohlbefinden und die gesunde Entwicklung des Kindes. Durch regelmäßige Kommunikation, Vertrauen und liebevolle Fürsorge kann eine tiefe Bindung zwischen dem Kind und der Tagesmutter entstehen, die dem Kind Sicherheit gibt und seine individuellen Bedürfnisse fördert. Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle, indem sie die Beziehung unterstützen und Vertrauen in die Tagesmutter zeigen. So kann die U3-Zeit in der Obhut einer Tagesmutter zu einer bereichernden und liebevollen Erfahrung für das Kind werden
